Besonderen Ereignisse in der WiSim |
|
Zitat: |
Original von Spurius Purgitius Macer
und ließe sich in die Spielmechanik sogar relativ prolemlos einbauen.
@Variablere Produktionsmengen: Das könnte sogar recht bald kommen, wenn ich mich mal wieder zum Programmieren aufraffen kann.
@Variable Produktionspunkteverteilung: Davon bin ich überzeugt, dass das hilft. Zumindest mir, weil ich dann nicht immer nachstellen muss.
@Ansporn zum Geldausgeben: Ich verspreche nix, habe aber eine Idee.
@WiSim 2.0: Alles was ich hier angesprochen habe, wäre WiSim 1.5 und damit deutlich vor 2020 erreichbar. |
Ich rede dir nie wieder das Wort um Arbeit von dir fernzuhalten, wenn du dich dann im Anschluss mit sowas selbst in die #%&%$# reitest!
Zitat: |
Original von Spurius Purgitius Macer
Ich habe z.B. schon ewig keinen Weihrauch mehr auf dem Markt gesehen.
|
Was daran liegt, dass er jedes mal Ruckzuck ausverkauft ist! Ich zumindest schnapp mit immer alles was ich kriegen kann, wenn etwas auf dem Markt ist.
|
|
|
|
28.05.2011 20:20 |
|
|
|
Gehört nur bedingt hierher: Ich wollte mal fragen, wann und wohin ich die Ablösesumme für Syennesis bezahlen soll.
|
|
|
|
05.02.2018 12:23 |
|
|
|
Staatskasse II nimmt sowas entgegen. Und du solltest es spätestens dann überwiesen haben, wenn der Fahrer eingetragen werden soll.
|
|
|
|
05.02.2018 19:44 |
|
|
|
Ich hätte Interesse daran, wöchentlich Gehälter zu zahlen. Es gibt ja auch eine Rubrik
Gehälter: 0.00 unter den wöchentlichen Kosten, was nahelegt, dass damit keine Einnahmen aus staatlichen Ämtern gemeint sind.
Aber in der Anleitung steht: Das Gehalt könnt ihr dann frei aushandeln. Die Auszahlung erfolgt allerdings nicht automatisch, sondern dein Arbeitgeber muss dir die vereinbarte Summe regelmäßig von sich aus überweisen.
Gibt es für eine Privatperson die Möglichkeit, Gehälter zu zahlen? Und falls ja, wie geht das? Und falls nein, hat nicht jemand Lust, eine solche Funktion zu basteln?
|
|
|
|
23.03.2018 17:24 |
|
|
|
Ich glaube, die Rubrik 'Gehälter' dient einzig der automatischen Bezahlung von IDs, die in Betrieben angestellt sind. Würdest du eine ID in einem deiner Betriebe anstellen, so sparst du dir einen Sklaven in dem entsprechenden Betrieb. Für diese einmalige Ersparnis in Höhe von 500 Sesterzen musst du jedoch dauerhaft ein wöchentliches Gehalt in Höhe von 10 Sesterzen einkalkulieren - bis du die ID wieder aus dem Betrieb entlässt.
Für jedwede sonstigen Privat-Anstellungen hast du den entsprechenden Abschnitt in der Anleitung bereits gefunden. Ob jemand Lust hat, hier eine automatisierte Funktion zu basteln, lasse ich schlussendlich am besten Macer beantworten. ^^
|
|
|
|
23.03.2018 20:09 |
|
|
|
Stimmt, 10 Sesterzen für einen eingestellten Sklaven gab es früher schon.
Ich würde nur gerne deutlich mehr als 10 Sesterzen zahlen und außerdem individuell. Ich hätte da mehrere Anwärter... Nur wegen mir, muss nix Neues eingeführt werden, aber vielleicht interessieren sich ja auch andere dafür
... und es findet sich ein interessierter IT-Spezialist für die Umsetzung.
|
|
|
|
23.03.2018 20:52 |
|
|
|
Hallo zusammen,
Meine WiSim zeigt mir in der Rubrik "alle Angebote" gerade nur Luxus und Rohstoffe an. Kein Essen, kein Leben, kein Wohnen.
Das kann ja fast nicht sein, oder?
|
|
|
|
24.03.2018 18:46 |
|
|
|
Stimmt! Rom hungert!
|
|
|
|
24.03.2018 18:47 |
|
|
|
Iunia Axilla |
 |
RE: Nur Rohstoffe und Luxus zu haben |
 |
24.03.2018 18:56 |
Beschwerden nimmt die Kaiserfamilie entgegen, die hat zumindest mich gestern leergekauft.
Aber am Montag wird ja wieder neu produziert. Zwei Tage nicht einkaufen können, das ist dann halt wie früher in den 80ern und 90ern: Da war Samstags ab 13 Uhr auch Schluss mit Einkaufen und man musste bis Montag mit seinen Vorräten hinkommen
|
|
|
|
24.03.2018 18:56 |
|
|
|
Das ist heute doch absolut unvorstellbare
Schon fast dazu geeignet Bürgerkriesähnliche Zustände an der EDEKA-Kasse hervorzurufen
|
|
|
|
24.03.2018 19:28 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Iunia Axilla
Beschwerden nimmt die Kaiserfamilie entgegen, die hat zumindest mich gestern leergekauft.
|
ja in dreifacher Form schriftlich zu Protokoll der Geschäftsstelle bitte
*sich den Wein jetzt schmecken lässt
|
|
|
|
24.03.2018 19:39 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Herius Claudius Menecrates
Ich würde nur gerne deutlich mehr als 10 Sesterzen zahlen und außerdem individuell. |
Ich nehme an, der entscheidende Punkt für dich ist dabei, dass du es automatisch machen möchtest und nicht manuell, oder? Manuell (und damit so individuell wie überhaupt möglich) überweisen kannst du ja jetzt schon. Nur wird das in der Tat nicht in deiner Betriebskostenübersicht aufgeführt, eben weil es gar keine Betriebskosten sind.
Die Idee, in der WiSim Daueraufträge zu ermöglichen, haben wir schon mehrfach diskutiert. Meistens ist dann recht bald jemand mit einem nicht ganz unrealistischen Spezialfall gekommen, in dem eine automatisch Zahlung irgendwie doof ist (z.B. wenn jemand inaktiv wird, die Zahlung aber weiter läuft) und deshalb wurde es dann nie ernsthaft angegangen.
|
|
|
|
24.03.2018 20:24 |
|
|
|
Stimmt, ich wünschte, die Zahlungen könnten automatisch laufen und am liebsten so: Will man jemand bezahlen, dann trägt man den gewünschten Betrag ein - wie man einen Sklaven einstellt oder den Verbrachsassisteten einrichtet. Solange man nix ändert, bleibt es bei der wöchentlichen Überweisung. Will man nicht mehr zahlen (wegen Entlassung/Inaktivität o.a.), nimmt man den Zahlungsauftrag raus.
Ob das geht und ob das noch wer anders außer mir braucht, ist fraglich.
|
|
|
|
25.03.2018 00:10 |
|
|
|
Zitat: |
Original von VETURIA SERENA
*sich den Wein jetzt schmecken lässt |
Ich danke der Kaiserin für eine Idee, die ich nun simON umzusetzen versuche.
|
|
|
|
25.03.2018 11:28 |
|
|
|
|
 |
|
|